Missionsdaten | |||
---|---|---|---|
Mission | Boe-CFT | ||
Raumfahrzeug | CST-100 Starliner | ||
Rufzeichen | Calypso[1] | ||
Trägerrakete | Atlas V N22 | ||
Besatzung | Hinflug: 2 Personen Rückflug: 0 Personen | ||
Start | 5. Juni 2024, 14:52 UTC[2] | ||
Startplatz | SLC-41, Cape Canaveral SFS | ||
Raumstation | ISS | ||
Ankopplung | 6. Juni 2024, 17:34 UTC[3] | ||
Abkopplung | 6. September 2024, 22:04 UTC[4] | ||
Dauer auf ISS | 92d 04h 30min | ||
Landung | Kapsel: 7. September 2024, 04:01 UTC[4] Besatzung: 18. März 2025 mit SpaceX Crew-9 | ||
Landeplatz | White Sands Missile Range | ||
Flugdauer | 93d 13h 09min | ||
Mannschaftsfoto | |||
![]() Barry Wilmore und Sunita Williams (2022) | |||
Startfoto | |||
![]() | |||
◄ Vorher / nachher ► | |||
|
Der Boeing Crew Flight Test, kurz Boe-CFT, war der erste bemannte Flug des US-amerikanischen, von Boeing gebauten Raumschiffs CST-100 Starliner. Nach einer Reihe technischer Probleme und Terminverschiebungen startete die Mission am 5. Juni 2024 für einen Besuch zur Internationalen Raumstation (ISS). Der Rückflug erfolgte unbemannt, weil beim Hinflug technische Probleme auftraten, so dass es sicherer erschien, die Besatzung an Bord der ISS zu lassen.