Electronic Arts

Electronic Arts, Inc.

Logo
Rechtsform Corporation
ISIN US2855121099
Gründung 28. Mai 1982
Sitz Redwood City, Kalifornien,
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Leitung Andrew Wilson (CEO)
Larry Probst (Chairman)
Blake Jorgensen (COO)
Mitarbeiterzahl 13.700 (2024)[1]
Umsatz 7,56 Milliarden USD (2024)[2]
Branche Softwareentwicklung
Website www.ea.com/de-de

Electronic Arts (EA) ist ein US-amerikanischer Hersteller und Publisher von Computerspielen. Das börsennotierte und weltweit operierende Unternehmen wurde vor allem für seine Sportspiele (Madden NFL, FIFA) und Die Sims, Apex Legends, Battlefield oder Need for Speed bekannt, publiziert aber auch zahlreiche andere Titel in weiteren Themengebieten. Ab Mitte der 1990er, bis zu der im Jahr 2008 erfolgten Fusion von Vivendi Games und Activision zu Activision Blizzard, war das Unternehmen nach Umsatz Marktführer im Bereich Computerspiele. Die Aktien des Unternehmens sind im Nasdaq Composite und im S&P 500 gelistet.

  1. Number of full-time Electronic Arts employees worldwide from fiscal 2015 to 2024. Statista, 4. November 2024, abgerufen am 21. Februar 2025 (englisch).
  2. Electronic Arts Notice of 2024 Annual Meeting and Proxy Statement. Abgerufen am 21. Februar 2025 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne