Der Innenhafen Duisburg ist ein zentral gelegener Hafenbereich in der Stadt Duisburg, Nordrhein-Westfalen, der sich über eine Fläche von etwa 89 Hektar erstreckt.
Ursprünglich als Industrie- und Handelshafen genutzt, hat sich das Gebiet seit den 1990er-Jahren zu einem multifunktionalen Quartier mit Büros, Wohnbereichen, Gastronomie, Events und kulturellen Einrichtungen entwickelt.
Die Umgestaltung des Innenhafens erfolgte im Rahmen eines umfassenden Stadtentwicklungsprojekts, das von renommierten Architekten wie Norman Foster und ortsansässigen Planern umgesetzt wurde.
Heute gilt der Innenhafen Duisburg als bedeutendes Beispiel für die Revitalisierung ehemaliger Industrieareale und zieht sowohl Touristen als auch Einheimische an.