Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Daten
Ort Leipzig
Art
Historisches Museum
Eröffnung 1909
Betreiber
Stadt Leipzig
Leitung
Website
ISIL DE-MUS-853418

Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig als Einrichtung der Stadt Leipzig sammelt, dokumentiert und präsentiert in seinen Ausstellungen Objekte, Informationen und Kontexte des Stadtgeschehens von der Stadtwerdung Leipzigs im frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Mit jährlich etwa 550.000 Besuchern (Stand Ende 2024)[1] zählt das Stadtgeschichtliche Museum zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Leipzigs.

Um die zentralen Positionen Altes Rathaus und Haus Böttchergäßchen (bis 2014 Neubau genannt) liegt der Ring der dezentralen Themenmuseen. Dazu gehören das Völkerschlachtdenkmal und FORUM 1813, das Schillerhaus in Leipzig-Gohlis, das Museum Zum Arabischen Coffe Baum, die Alte Börse sowie das Sportmuseum (derzeit ohne ständige Ausstellung).

  1. Dominic Welters: Stadtmuseum verzeichnet Besucherzuwachs – neue Schau über die BSG Chemie Ende April. In: Leipziger Volkszeitung 131 (2025), Nr. 23 vom 28. Januar, ISSN 0232-3222, S. 19.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne